Immobilienspezifische Beratung
In einer Zeit, in der sich alles nur noch um Renditen und Quadratmeterpreise zu drehen scheint, geht ImmoRevolution einen ganz anderen Weg: Wir rücken die Menschen hinter den vier Wänden in den Fokus. Ganz nach dem Motto: Zuhören. Verstehen. Machen.
Manchmal kann man einen großen Unterschied mit einem einzigen Wort erklären: Wertschätzung. In der Immobilienbranche beschreibt dieser Begriff üblicherweise den Schätzwert eines Objektes, ImmoRevolution wertschätzt aber vor allem die Menschen. Denn fachliche und soziale Kompetenz reichen sich bei uns die Hände: Unsere langjährige Branchenerfahrung einerseits und unser Gespür für Menschen und Märkte andererseits passen perfekt unter ein und dasselbe Dach.
Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, unserer Philosophie einen Namen zu geben: ImmoRevolution ist eine Kooperation der beiden erfolgreichen Tiroler Immobilienmarken Stone Estate und Immora. Wir machen es uns zur Mission, die Entwicklung und Vermittlung von Immobilien aus dem Blickwinkel der Menschen und ihrer Bedürfnisse zu betrachten – und nicht nur aus fachlicher Perspektive. Erst reden, dann rechnen: Das Vertrauensverhältnis zu unseren Kunden ist stets das Fundament, auf dem ein nachhaltiges Immobiliengeschäft stabil stehen und wachsen kann.
Dazu haben wir sieben zentrale Unternehmenswerte definiert, an denen wir uns von unseren Kunden messen lassen: Wertschätzung, Vertrauen, Sicherheit, Diskretion, Individualität, Zielorientierung und Mut sind die Säulen, die unser Dach tragen. Was das für Sie bedeutet und wie wir das mit Ihnen umsetzen, erzählen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich in einem Erstgespräch. Im nächsten Schritt bietet Ihnen unser Individualpaket ein breites Spektrum an maßgeschneiderten Lösungsansätzen für Ihre Wünsche und Anliegen.
Unser Versprechen spiegelt unseren Ansatz wider: Wir stecken soviel Herzblut und Hirnschmalz in Ihre Immobilie, als wäre es unsere eigene.
SIE SUCHEN ...
SIE SUCHEN ...
ICH FINDE
für Sie das perfekte Zuhause, die idealen Geschäftsräumlichkeiten, den perfekten Grund für Ihren Wohntraum. Zur Miete oder zum Kauf.
Ob Wohnung, Haus, Büroflächen, Lager, Halle, Gastro-Immobilie, attraktive Baugründe für Ihren privaten Wohntraum oder passende Bauplätze für die Verwirklichung Ihrer Geschäftsidee.
Zur Miete, zum Kauf oder zur Pacht. Ich strecke meine Fühler in verschiedene Richtungen aus und setze alle Hebel in Bewegung, damit Sie sich bald in den neuen vier Wänden so richtig wohlfühlen oder Ihre Leidenschaft, Ihren Beruf und Ihre Geschäftsidee mit Erfolg leben können.
Kommen Sie mit Ihren Vorstellungen und Wünschen zu mir. Mit meiner langjährigen Erfahrung treffe ich eine Vorauswahl.
Gerne stelle ich Ihnen dann genau die Objekte vor, die Ihren Erwartungen und Bedürfnissen am besten entsprechen. Das spart Ihnen wertvolle Zeit.
Ihre Vorteile
- Ich berate Sie gerne kostenlos und unverbindlich, wenn Sie auf der Suche nach einer Immobilie sind oder eine verkaufen möchten.
- Als Immobilientreuhänderin vertrete ich die Interessen beider Seiten: des Käufers und des Verkäufers.
- Ich versichere Ihnen, dass ich alle relevanten Informationen zur Immobilie einhole und verständlich an Sie weitergebe.
- Als Immobilientreuhänderin stelle ich sicher, dass der Vertrag für beide Seiten eine gute Lösung ist, dass der Käufer zahlungsfähig ist und der Verkäufer die vereinbarte Summe für seine Immobilie oder sein Grundstück zeitgerecht erhält.
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Mag. (FH) Alexandra Rieder, M.A.
A-6271 Uderns, Dorfstrasse 21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +43 (0) 664 / 1536690
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Art und Zweck der Verarbeitung
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Empfänger
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
Cookies
Art und Zweck der Verarbeitung
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Speicherdauer und eingesetzte Cookies
Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:
Session-Cookie - während der Sitzung
Soweit diese Cookies (auch) personenbezogene Daten betreffen können, informieren wir Sie darüber in den folgenden Abschnitten.
Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:
- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
- Opera: https://www.opera.com/de/help
- Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=de_DE&viewlocale=de_DE
Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
Art und Zweck der Verarbeitung
Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung ausführen zu können.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der Daten, die für den Abschluss des Vertrages erforderlich ist, basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Empfänger
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Speicherdauer
Wir speichern diese Daten in unseren Systemen bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Diese betragen grundsätzlich 6 oder 10 Jahre aus Gründen der ordnungsmäßiger Buchführung und steuerrechtlichen Anforderungen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte und Leistungen gewähren.
Verwendung von Google Analytics
Art und Zweck der Verarbeitung
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger
Empfänger der Daten ist Google als Auftragsverarbeiter. Hierfür haben wir mit Google den entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Speicherdauer
Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr erforderlich sind.
Drittlandtransfer
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Außerdem haben wir Standarddatenschutzklauseln mit Google für den Einsatz von Google Analytics abgeschlossen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.
Widerruf der Einwilligung
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.
Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Profiling
Mit Hilfe des Tracking-Tools Google Analytics kann das Verhalten der Besucher der Webseite bewertet und die Interessen analysiert werden. Hierzu erstellen wir ein pseudonymes Nutzerprofil.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Mag. (FH) Alexandra Rieder, M.A.
A-6271 Uderns, Dorfstrasse 21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +43 (0) 664 / 1536690
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt (Version 2018-06-22).
ENERGIEAUSWEISVORLAGEGESETZ 2012 (EAVG)
Verkäufer und Vermieter werden durch dieses Bundesgesetz, das mit 01. Dezember 2012 in Kraft trat, dazu verpflichtet, beim Verkauf oder bei der In-Bestand-Gabe eines Gebäudes oder Nutzungsobjektes dem Käufer oder dem Bestandgeber einen Energieausweis vorzulegen bzw. auszuhändigen.
KENNZAHLEN IM ENERGIEAUSWEIS: Neben dem Heizwärmebedarf, der die Kilowattstunden pro Quadradmeter und Jahr angibt, ist ein Kennwert auf der ersten Seite des Energieausweises auszuweisen. Mit dem Gesamtenergieeffizienz-Faktor fGEE wird die Relation des Energiebedarfes zur Anforderung an den Endenergiebedarf bezogen auf das Referenz- oder Standortklima des Jahres 2007 verdeutlicht.
INFORMATIONSPFLICHT BEI IMMOBILIENINSERATEN: Verkäufer, Vermieter und Immobilienmakler werden verpflichtet bei Immobilienanzeigen in einem Druckwerk oder einem elektronischen Medium sowohl den Heizwärmebedarf (HWB) als auch den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (fGEE) anzugeben.
VORLAGE UND AUSHÄNDIGUNGSVERPFLICHTUNG: Der Energieausweis ist "rechtzeitig vor Abgabe der Vertragserklärung" vorzulegen. Zudem ordnet der Gesetzgeber eine konkrete Frist für die Aushändigung einer vollständigen Kopie inkl. der Beilagen spätestens 14 Tage nach Vertragsabschluss an.
Siehe dazu: https://www.ovi.at/de/verband/news/2012/20120516_energieausweisneu.php
FÖRDERUNGEN
Land Tirol: Wohnbauförderung (Richtlinien, Formulare)
https://www.tirol.gv.at/themen/bauen-und-wohnen/wohnbaufoerderung/
Kommunalkredit Public Consulting GmbH (Umweltförderung)
https://www.publicconsulting.at/kpc/de/home/
Tirol, Unterland, Schwaz, Zillertal: Ihr neues Zuhause erwartet Sie.
Sie suchen ein Objekt zum Wohnen oder Arbeiten? Sie wollen sich örtlich verändern, brauchen mehr oder weniger Platz? Sie möchten Ihr Geld in einer Immobilie veranlagen oder Ihre Immobilie bewerten?
Ganz egal, welches Anliegen Sie in puncto Wohn- oder Arbeitsraum haben: Wir beraten Sie persönlich und zuverlässig in allen Immobilienfragen. In den Rubriken „Miete“ und „Kauf“ finden Sie ausgewählte Objekte, die wir aktuell für unsere Kunden anbieten.
Ihr Traumobjekt ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail, um Ihre individuellen Immobilienwünsche zu besprechen.



Das Rundum-sorglos-Paket für Ihre Immobilie aus dem Zillertal | Tiroler Unterland
Beraten. Vermieten. Verkaufen. Und alles, was Ihnen bei der Vermittlung oder Entwicklung von Wohn- und Gewerbeimmobilien das Leben leichter macht.
Immora bietet Ihnen ein breit gefächertes Leistungsspektrum und Sorglos-Paket rund um Ihre Immobile. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und unser großes Expertennetzwerk. Alles aus einer Hand, alles unter einem Dach. Und alles mit einer Ansprechpartnerin.
VERMIETUNG & VERKAUF
IMMOBILIENBERATUNG
PROJEKTENTWICKLUNG
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Wir begleiten Sie mit Know-how und Haus-Verstand vom ersten Beratungsgespräch bis zur letzten Unterschrift. Dazu zählen unter anderem die fundierte Analyse und Bewertung, die professionelle Vermarktung und die kompetente Besichtigung mit potenziellen Käufern oder Mietern. Schön, wenn am Ende alle Mundwinkel nach oben zeigen.
Sie möchten Ihre Kosten optimieren? Wir beraten Sie in allen Fragen rund um Ihre Immobilie: von der detaillierten Betriebskostenanalyse bis zur wertsteigernden Instandhaltung. Bei Bedarf finden wir kompetente Partner und Experten, um unsere Optimierungskonzepte umzusetzen. Sie sind Vermieter? Wir erstellen Abrechnungen gemäß WEG und MRG. Sie sind Mieter? Wir überprüfen Ihre Betriebskostenabrechnungen.
Sie haben eine Vision für ein neues Projekt? Wir unterstützen Sie ab Tag eins bei Ihren Entscheidungen: zum Beispiel mit einer Machbarkeitsstudie, Wirtschaftlichkeits- und Lebenszyklusanalyse. Während der Bauphase koordinieren und optimieren wir alle Maßnahmen in puncto Instandhaltung und Nutzerkosten. Dann kommt der große Tag: Wir begleiten Ihr Projekt bis zur Fertigstellung bzw. Schlüsselübergabe.
ZERTIFIZIERTE IMMOBILIENBEWERTUNG
Sie möchten Ihre Immobilie professionell bewerten lassen? Bei uns sind Sie dabei in besten Händen: Als „zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung CIS ImmoZert“* garantiert Ihnen Alexandra Rieder auch in diesem Bereich höchste Qualitätsstandards. Schwarz auf weiß.
Das renommierte Zertifikat bescheinigt ihr unter anderem hohes Ausbildungsniveau, permanente Weiterbildung und professionelle Arbeit bei der Marktwertermittlung von Immobilien nach nationalen und internationalen Verfahren.
Gerade in wirtschaftlich instabilen Zeiten spielt die dynamische Entwicklung von Immobilienwerten eine wichtige Rolle. Bauen Sie auf unser zertifiziertes Fachwissen.